News
VwGH: Geschlechtseintrag muss bleiben
21.01.25 Der Verwaltungsgerichtshof entschied in einer Einzelfallentscheidung, dass die von einer nicht-inter-Person beantragte Streichung des Gechlechtseintrags im Personenstandsregister unzulässig ist. Andere Einträge als „männlich“ und „weiblich“ stehen nur Intergeschlechtlichen offen. Personenstandsänderungen zwischen „männlich“ und „weiblich“ sind vom Urteil nicht betroffen, solange das Innenministerium diesbezüglich nicht aktiv wird.
TransX muss die Villa verlassen
16.10.2024 Nach unserem Statement „Das ist nicht unsere Fahne“ gegen die Spaltung der LGBTIQ-Bewegung durch den Gaza-Krieg (siehe unten) wurden zunächst unsere Selbsthilfegruppen aus der Türkis-Rosa-Lila Villa verbannt. Unsere Treffen wurden wiederholt gestört, bis uns zuletzt der Tipp-Vorstand sämtlich TransX-Treffen untersagt hat. Wir müssen nach fast 30 Jahren ausziehen, aber wir machen weiter.
Hormonteaching in Innsbruck
05.10.24 Die medizinische Versorgung von T* ist unbefriedigend und riskant. Auch Hausärzt:innen sollten Hormontherapien begleiten können. Wir setzen unsere Fortbildung für niedergelassene Ärzt:innen am 16. November in Tirol fort. Bitte leitet die Ankündigung an mögliche Interessierte weiter.
Laserepilation: ÖGK muss zahlen
04.09.24 Bereits 2022 stellte das Arbeits- und Sozialgericht Wien fest, dass die ÖGK einen Kostenanteil für Laserepilationen bei Transfrauen leisten muss. Danach ignorierte sie ähnliche Anträge. Nun wurde sie erneut zu Kostenzuschüssen verurteilt. Kann die ÖGK nicht lernen? Schickt ihr ggf. beim Einreichen die Urteile.
Selbstbestimmtes Deutschland
12.04.24 Der Deutsche Bundestag beschloss heute das Selbstbestimmungsgesetz. Ab 1. November wird der Geschlechtseintrag und der Vorname lediglich durch Antrag nach einer 3-monatigen Wartefrist geändert. Das quälende Transsexuellengesetz von 1983 ist hinfällig.
Nehammer will junge T* misshandeln
04.02.24 In seinem Österreichplan fordert Bundeskanzler Karl Nehammer ein „Verbot von Hormonbehandlungen unter 18 Jahren“(S. 36). Offenbar ist er dabei schlecht informiert. In einem offenen Brief warnt TransX vor der Verhetzung von Transgender-Personen für politisches Kleingeld.
Hormon-Know-How
27.01.24 Um Hausärzt:innen die Grundlagen von Hormontherapien für Trans*personen zu vermitteln, veranstaltet TransX eine eintägige Fortbildungsveranstaltung in Pörtschach am Wörtersee. Bitte verbreite unsere Ankündigung mit Anmeldelink unter möglichen Interessierten.
Das ist nicht unsere Fahne!
02.12.23 Am 21. Oktober haben Personen des Wohnvereins eine palästinensische Fahne aus einem Fenster der türkis-rosa-lila Villa gehängt. Andere Villa-Gruppen wurden dabei übergangen. Es ist kein Statement aller Gruppen der Villa.
Der Nahost-Krieg ist nicht unser Krieg. Wir dürfen unsere Stimmen und Sympathien weder für den Vernichtungskrieg Israels gegen Palästina noch für den Terror der Hamas erheben. Wir können und müssen nichts davon verantworten.
Einseitige Positionierungen von queeren Gruppen sind in diesem Konflikt unpassend und können nur zur Spaltung unserer Bewegung führen. Unsere Solidarität sollte ungeteilt allen LGBTIQ-Personen in der Region gelten. Die Villa soll ein Safe Space für alle queeren Menschen bleiben. Nationale Fahnen kriegsführender Parteien drücken das sicher nicht aus.
TransX ist gegen jede Form von Gewalt.
Weitere Meldungen aus unserem Archiv
TransX - Verein für Transgender Personen
Wir öffnen Geschlechtergrenzen
denn die herrschende, herkömmliche Geschlechtereinteilung genügt nicht mehr
JedeR hat das Recht auf freie Wahl des eigenen Geschlechts und auf den uneingeschränkten Ausdruck aller geschlechtlichen Empfindungen. Geschlechtskonformität darf kein Kriterium für die Achtung oder Missachtung von Menschen sein.
Gruppentreffen :: TransX Clubabend
Jeden 1. Donnerstag und 3. Mittwoch im Monat ab 20:00 Uhr
Keine Abende an Feiertagen und in den Ferien.
Persönliche Beratung
Anmeldung bitte per Mail oder über unserere
Telefon-Hotline :: 0680 / 24 14 748
Diskret, keine Rückrufe, keine Beantwortung von Fragen via SMS!
Hilfe bei Gewalterfahrungen, Krisen, Entlastungsgespräche, Begleitung in Kriseninterventions- und Gewaltschutzeinrichtungen: werktags 9-18 Uhr :: 0677 / 639 48 446, auch WhatsApp.
Beratung per E-Mail :: transx@transx.at
Gerne beantworten wir natürlich auch Fragen per E-Mail.
Wir danken der Stadt Wien und der Wiener Antidiskriminierungsstelle für LGBTIQ-Angelegenheiten für die Unterstützung bei der Einrichtung des Krisentelefons und anderer Aktivitäten.
Aktuelle Termine
26.02.2025 :: TransX-SHG
Selbsthilfegruppen-Treffen
Geschlossene Selbsthilfegruppe für Trans*gender Menschen ab 30. Bitte Anmeldung per Mail.
18:00, Queer Base, Schlüsselgasse 3/3, 1040 Wien und per Zoom.
Bei unseren TransX-Clubabenden sind alle Transgenders, deren FreundInnen, Angehörige und am Thema Interessierte - egal ob TransX-Mitglieder oder nicht - willkommen.
Stammtische, Gruppen in den Bundesländern
und Veranstaltungen befreundeter Organisationen.
Unsere aktuellen Informationen und Flugblätter
Fact Sheet
"Geschlechtswechsel in Österreich"
Faltflyer
"TransX öffnet Geschlechtsgrenzen"
Flugblatt
"Recht auf freie Namenswahl!"
Positionspapier österreichischer TG-Gruppen
"Anerkennung des gelebten Geschlechts!"
Unterschriftenliste
für eine vom Geschlecht unabhängige Vornamenswahl
TransX lebt von der ehrenamtlichen Arbeit unserer Aktivisten und von Deinen Spenden (BIC BAWAATWW, IBAN AT856000000092087608).
Besuche uns auch auf facebook.com/TransX.at, bluesky, Instagram.com/transx.at/, unserem youtube-Kanal und unserer Video-Sammlung.
last update: 20. 2. 2025